Deutsche Atomkommission

Deutsche Atomkommission
Deutsche Atomkommission,
 
1956-71 bestehendes Gremium zur Beratung des für Fragen der Atomenergie zuständigen Bundesministers, umfasste Sachverständige aus Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Verwaltung. An die Stelle der Deutschen Atomkommission traten im Dezember 1971 vier Fachausschüsse: der damalige Fachausschuss Kernforschung und Kerntechnik beim Bundesminister für Forschung und Technologie, der Fachausschuss Strahlenschutz und Sicherheit (seit 1974 Strahlenschutzkommission) und die bereits seit 1958 bestehende, 1971 neu konstituierte Reaktor-Sicherheitskommission, beide (seit 1986) beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DAtK — Deutsche Atomkommission EN German Atomic Commission …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Carl Knott — (* 16. Juni 1892 in München; † 13. November 1987 in München) war ein deutscher Ingenieur und Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Atompolitik — Unter Atompolitik versteht man die Gesamtheit politischer Bestrebungen, die sich um die friedliche Nutzung der Kernenergie und um die Begrenzung der Verbreitung von Atomwaffen bemühen, die politischen Bestrebungen für die Beendigung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Heisenberg — Infobox Scientist box width = 300px name = Werner Heisenberg image size = 250px caption = Werner Karl Heisenberg (1901 1976). Photo taken circa 1926. birth date = birth date|1901|12|5|df=y birth place = Würzburg, Germany death date = death date… …   Wikipedia

  • Hans Kopfermann — (April 26, 1895 in Breckenheim near Wiesbaden ndash; 1963) was a German atomic and nuclear physicist. He devoted his entire career to spectroscopic investigations, and he did pioneering work in measuring nuclear spin. During World War II, he… …   Wikipedia

  • Walther Bothe — Infobox Scientist box width = 300px name = Walther Bothe imagesize = 180px caption = Walther Bothe birth date = January 8, 1891 birth place = Oranienburg, Germany death date = February 8, 1957 death place = Heidelberg, Germany nationality =… …   Wikipedia

  • Heinz Maier-Leibnitz — (1974). Heinz Maier Leibnitz (28 March 1911 in Esslingen am Neckar – 16 December 2000 in Allensbach) was a German physicist. He made contributions to nuclear spectroscopy, coincidence measurement techniques, radioactive tracers for biochemistry… …   Wikipedia

  • Arnold Scheibe — (* 20. Oktober 1901 in Greiz; † 13. April 1989 in Göttingen) war ein deutscher Agrikulturbotaniker, Pflanzenzüchter und Pflanzenbauwissenschaftler. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Scheibe“. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wehberg — (né le 15 décembre 1885 à Düsseldorf mort le 30 mai 1962 à Genève) était un professeur de droit et un pacifiste allemand. Avec Walther Schücking, il est le fondateur de la théorie de droit international pacifiste. De 1924 à sa mort, il est l… …   Wikipédia en Français

  • Wolfgang Gentner — (23 July 1906 in Frankfurt am Main ndash; 4 September 1980 in Heidelberg) was a German experimental nuclear physicist.Gentner received his doctorate in 1930 from the University of Frankfurt. From 1932 to 1935 he had a fellowship which allowed him …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”